BETOS hat eine Geschichte.

Wenn aus Geschichte Tradition wird. BETOS. Erfahrung macht sicher.

Gründung im Jahr 1856.

1856 gründete der Maler- und Weißbindermeister Johannes Honikel in Soden einen Handwerksbetrieb. Fortan, auch unter der Leitung seiner Nachkommen, den Handwerksmeistern Phillipp, Bonifaz und Josef Honikel, wurden Kundenwünsche in Form von Sanierung, Schutz und Verschönerung von Bauwerken erfüllt.

1970 – Handwerksbetrieb wird übernommen.

1970 übernahm Wolfgang Honikel, der Urgroßenkel des Gründers, den Betrieb. Er erkannte die Bedeutung, welche zukünftig der Instandhaltung von Betonbauten zukommen sollte. Sein Ziel: die Firma ausschließlich auf die Instandsetzung von Betonbauwerken spezialisieren.

BETOS hat eine Geschichte.

Wenn aus Geschichte Tradition wird. BETOS. Erfahrung macht sicher.

Gründung im Jahr 1856.

1856 gründete der Maler- und Weißbindermeister Johannes Honikel in Soden einen Handwerksbetrieb. Fortan, auch unter der Leitung seiner Nachkommen, den Handwerksmeistern Phillipp, Bonifaz und Josef Honikel, wurden Kundenwünsche in Form von Sanierung, Schutz und Verschönerung von Bauwerken erfüllt.

1970 – Handwerksbetrieb wird übernommen.

1970 übernahm Wolfgang Honikel, der Urgroßenkel des Gründers, den Betrieb. Er erkannte die Bedeutung, welche zukünftig der Instandhaltung von Betonbauten zukommen sollte. Sein Ziel: die Firma ausschließlich auf die Instandsetzung von Betonbauwerken spezialisieren.

Referenzen von BETOS.

Schönheit kommt von innen. Unsere sieht man auch von außen.

Gesamtschule Kelsterbach

Der Stahlbeton des Treppenaufgangs hatte nicht nur erhebliche Betonschäden, sondern war auch mit Graffiti überdeckt. Nach der Betonsanierung hat BETOS zusätzlich einen Graffitischutz aufgetragen, der den ästhetischen Eindruck der neu sanierten Treppe nachhaltig schützt.

Wohnanlage mit Tiefgarage in Mühlheim am Main

Die Brüstungen der Balkone und der Tiefgarageneinfahrt aus Stahlbeton waren durch rostenden Betonstahl stark sanierungsbedürftig. BETOS hat die Instandsetzung bewohnerfreundlich in belästigungsarmer Sanierungstechnik durchgeführt.

Carl-Zuckmayer-Schule in Mainz

Der Stahlbeton-Skelettbau wurde komplett entkernt. Die erheblich geschädigten Betonelemente wurden unter Berücksichtigung der Nachbargewerke von BETOS saniert und nach einem ausgearbeiteten Farbleitplan farbdynamisch gestaltet.

 

Gesamtschule Kelsterbach

Der Stahlbeton des Treppenaufgangs hatte nicht nur erhebliche Betonschäden, sondern war auch mit Graffiti überdeckt. Nach der Betonsanierung hat BETOS zusätzlich einen Graffitischutz aufgetragen, der den ästhetischen Eindruck der neu sanierten Treppe nachhaltig schützt.

Wohnanlage mit Tiefgarage in Mühlheim am Main

Die Brüstungen der Balkone und der Tiefgarageneinfahrt aus Stahlbeton waren durch rostenden Betonstahl stark sanierungsbedürftig. BETOS hat die Instandsetzung bewohnerfreundlich in belästigungsarmer Sanierungstechnik durchgeführt.

Carl-Zuckmayer-Schule in Mainz

Der Stahlbeton-Skelettbau wurde komplett entkernt. Die erheblich geschädigten Betonelemente wurden unter Berücksichtigung der Nachbargewerke von BETOS saniert und nach einem ausgearbeiteten Farbleitplan farbdynamisch gestaltet.

Betos steht für Qualität.

BETOS saniert aus Erfahrung sicher. Qualifizierte Mitarbeiter sorgen für hervorragende Handwerkskunst. Die Betonsanierungsteams bestehen aus Meistern, Ingenieuren, Sicherheitskoordinatoren, SIVV-Scheininhabern, Düsenscheininhabern, Facharbeitern und kaufmännischen Angestellten.

1981

Aufgrund der Tatsache, dass Wolfgang Honikel keine Fachfirma für die Instandhaltung von Betonbauten finden konnte, spezialisierte er ab 1981 das Unternehmen ausschließlich auf diesen Leistungsschwerpunkt.

1986

Die seit Generationen weitergegebene Erfahrung, mit Mörtel und Farbe Bauten zu erhalten und zu gestalten, förderte diesen Entschluss. 1986 erfolgte der Handelsregistereintrag als BETOS Betoninstandsetzung Honikel GmbH.

2009 übernimmt die sechste Generation.

Seit 2009 steht Peter Honikel als geschäftsführender Gesellschafter in sechster Generation an der Spitze des Familienunternehmens. Der Tradition verbunden und mit fortschrittlichem Denken wird ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis für Kunden gesichert.

Betos im Bild.

Betos im Bild.

Im Jahr 2012 verlegt die BETOS Betoninstandsetzung Honikel GmbH Ihren Firmensitz nach Gelnhausen. Im Folgejahr werden die neu gestalteten Räumlichkeiten mit Hochregallager und Logistikzentrum feierlich eingeweiht.

2013 firmiert BETOS Betoninstandsetzung Honikel GmbH zu BETOS GmbH um.

Die Geschichte von BETOS GmbH geht weiter.

2012

2013

Im Jahr 2012 verlegt die BETOS Betoninstandsetzung Honikel GmbH Ihren Firmensitz nach Gelnhausen. Im Folgejahr werden die neu gestalteten Räumlichkeiten mit Hochregallager und Logistikzentrum feierlich eingeweiht.

2013 firmiert BETOS Betoninstandsetzung Honikel GmbH zu BETOS GmbH um.

Die Geschichte von BETOS GmbH geht weiter.

Zertifikate – Aus Erfahrung sicher.

Ausbildung und Erfahrung unserer leitenden Angestellten, die handwerkliche Qualifikation unserer Fachkräfte mit besonderen Kenntnissen in Schutz und Instandsetzung von Betonbauwerken und die SIVV-Ausbildung des anwesenden Baustellenfachpersonals garantieren eine hochwertige und dauerhafte Betonsanierung. Diese Leistungen bietet Ihnen BETOS.

Leistungsfähige, moderne Geräte und objektbezogene Arbeitsverfahren in Verbindung mit den am besten geeigneten Materialien sind grundsätzliche Leistungen von BETOS. In der jeweiligen Vorgehensweise steckt unser ganzes Wissen, unsere Erfahrung und unser Engagement, um unsere Aufgabe mit handwerklicher Perfektion bis ins Detail zu erledigen.

BETOS ist Mitglied der BFI*, die als Fremdüberwacher für die Ausführung von Schutz- und Instandsetzungsarbeiten an Betonbauten vom Bundesminister für Verkehr anerkannt ist.

* Bundesgütegemeinschaft Betonflächeninstandsetzung e.V.

Zertifikate – Aus Erfahrung sicher.

Ausbildung und Erfahrung unserer leitenden Angestellten, die handwerkliche Qualifikation unserer Fachkräfte mit besonderen Kenntnissen in Schutz und Instandsetzung von Betonbauwerken und die SIVV-Ausbildung des anwesenden Baustellenfachpersonals garantieren eine hochwertige und dauerhafte Betonsanierung. Diese Leistungen bietet Ihnen BETOS.

Leistungsfähige, moderne Geräte und objektbezogene Arbeitsverfahren in Verbindung mit den am besten geeigneten Materialien sind grundsätzliche Leistungen von BETOS. In der jeweiligen Vorgehensweise steckt unser ganzes Wissen, unsere Erfahrung und unser Engagement, um unsere Aufgabe mit handwerklicher Perfektion bis ins Detail zu erledigen.

BETOS ist Mitglied der BFI*, die als Fremdüberwacher für die Ausführung von Schutz- und Instandsetzungsarbeiten an Betonbauten vom Bundesminister für Verkehr anerkannt ist.

* Bundesgütegemeinschaft Betonflächeninstandsetzung e.V.